IMG_2098
Image (5)

KAS Eupen unterliegt in Kortrijk knapp mit 0:1 – Starke Teamleistung trotz Unterzahl

Die KAS Eupen hat am Mittwochabend ihr zweites Auswärtsspiel innerhalb weniger Tage beim KV Kortrijk knapp mit 0:1 verloren. Trotz engagierter Vorstellung, mehreren guten Chancen und einer langen Phase in Unterzahl zeigten die Pandas eine kämpferische Leistung, konnten sich am Ende jedoch nicht mit einem Punkt belohnen.

Chefcoach Bruno Pinheiro musste seine Startelf im Vergleich zum Spiel in Lokeren auf einer Position verändern: Für den verletzten Oriol Busquets rückte Mark Müller in die Anfangsformation. Die Eupener starteten mutig und verzeichneten schon in den ersten Minuten Abschlüsse durch Yentl van Genechten und Mark Müller. Nach einer starken Aktion über die linke Seite verpasste Yentl van Genechten in der 20. Minute nur knapp die Führung, ehe Zakaria Atteri per Kopf nach einer Ecke gefährlich wurde.

Doch auch die Gastgeber kamen zu ihren Möglichkeiten. In der 22. Minute klärte Rune Paeshuyse spektakulär auf der Linie, nur sechs Minuten später nutzte Kortrijk dann eine Gelegenheit zur 1:0-Führung. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause – nach einer insgesamt guten ersten Halbzeit der Eupener, denen lediglich die letzte Durchschlagskraft im Abschluss fehlte.

Nach dem Seitenwechsel hielten die Schwarz-Weißen das Tempo hoch. In der 55. Minute zappelte der Ball sogar im Netz, doch der Treffer von Isaac Nuhu wurde wegen einer knappen Abseitsstellung nicht anerkannt. Wenige Minuten später hatten die Gastgeber die Chance, per Elfmeter zu erhöhen, doch Keeper Marco Hiller parierte stark und hielt die Pandas im Spiel.

Die Partie blieb intensiv. In der 75. Minute sah Yentl van Genechten die Rote Karte. Trotz Unterzahl kämpfte die Mannschaft von Bruno Pinheiro leidenschaftlich weiter. Frische Kräfte kamen mit Daniel Kasper und Scott Kennedy in die Partie. In der Nachspielzeit verhinderte Marco Hiller mit einer weiteren Glanzparade einen höheren Rückstand.

Am Ende blieb es beim knappen 1:0 für den KV Kortrijk. Auch wenn es nicht zu einem Punktgewinn reichte, bewiesen die Pandas Moral und Einsatz.

Bereits am nächsten Samstag geht es mit dem Heimspiel gegen RWDM Brussels weiter.

 

 

KAS EUPEN

1 HILLER MARCO
2 VAN GENECHTEN YENTL
5 GAVORY NICOLAS
7 NUHU ISAAC (80′ KASPER DANIEL)
8 MÖHWALD KEVIN (51′ MARECHAL THEO)
15 BARES GABRIEL
20 ATTERI ZAKARIA (67′ PRUNIER MONDY)
22 DELAURIER-CHAUBET LOGAN
27 MÜLLER MARK (80′ KENNEDY SCOTT)
28 PAESHUYSE RUNE
32 PLASTUN IGOR

 

KV KORTRIJK

31 ILIC MARKO
3 ANDERSON MMATTHEW
5 NDJEUNGOUE JAMES
10 HENS LENNARD
11 DENES CSANAD
18 VAN LANDSCHOOT JELLERT
19 DEJAEGERE EMIEL
22 RUYSSEN GILLES
35 LAMBERT BORIS
36 KOHON RUDY
68 AMBROSE THIERRY

Gelbe Karten

1‘ ATTERI ZAKARIA

43‘ MÖHWALD KEVIN

Rote Karten

75′ VAN GENECHTEN YENTL