KAS Eupen gewinnt auch das Testspiel gegen STVV mit 2:1
Nur 24 Stunden nach dem 2:1-Erfolg bei Schalke 04 II hat die KAS Eupen auch das Testspiel gegen Sint-Truiden VV mit 2:1 gewonnen. Nach einem 0:1-Rückstand zur Pause erzielten Logan Delaurier-Chaubet in der 55. Minute per Foulelfmeter sowie der eingewechselte Mittelstürmer Daniel Kasper in der 87. Minute die Treffer für die KAS Eupen. Die Vorlage zum 2:1 gab Gaëtan Hendricks, der nach einer siebenmonatigen Verletzungspause erstmals wieder eingesetzt wurde.
Mit Marco Hiller im Tor und in der Abwehr mit Yentl Van Genechten, Rune Paeshuyse, Merveille Bokadi und Lorenzo Youndje ging die KASE in das Testspiel gegen Sint-Truiden VV.
Vor der Abwehr agierte Gabriel Barès. Im Mittelfeld und Angriff bot Chefcoach Bruno Pinheiro Amadou Keita und Kevin Möhwald sowie Bertan Caliskan, Isaac Nuhu sowie Mondy Prunier als Mittelstürmer auf.
Sint-Truiden VV, der Tabellenvierte der Jupiler Pro League, setzte im Kehrwegstadion größtenteils Spieler aus dem A-Kader ein, die um einen Platz in der Startelf kämpfen.
In der ersten Halbzeit tat sich die KAS Eupen bei der ohne Zuschauer ausgetragenen Partie schwer und konnte gegen einen hoch stehenden Gegner keine gefährlichen Angriffsaktionen und somit bis auf einen Kopfballversuch von Isaac Nuhu in der 15. Minute auch keine Torchancen verbuchen. STVV entwickelte mehr Torgefährlichkeit und erzielte in der 18. Minute nach einer Kombination, an der alle Feldspieler beteiligt waren, den Treffer zum 1:0. Auf Vorlage von Andrés Ferrari schob Adam Nhaili den Ball völlig freistehend aus dem Torraum über die Linie.
In der 2. Halbzeit trat die KAS Eupen deutlich entschlossener auf und schaffte gleich zu Beginn einige gute Aktionen bis hinein in den Strafraum. In der 55. Minute ist es einmal mehr der heute sehr agile linke Außenverteidiger Lorenzo Youndje, der gefährlich in den Strafraum eindringt, und nur mit einem Foul gestoppt werden kann. Den fälligen Elfmeter verwandelt Logan Delaurier-Chaubet sicher mit einem halbhohen Schuss. Der Franzose war zur Pause für Bertan Caliskan ins Spiel gekommen.
Bis zum Abpfiff führt Bruno Pinheiro noch sechs weitere Wechsel durch und bringt Oriol Busquets, Scott Kennedy, Nathan Bitumazala, Marc Müller, Daniel Kasper und Gaëtan Hendrickx ins Spiel.
Kurz nach der Einwechslung von Gaëtan Hendrickx fällt der Siegtreffer der KAS Eupen. Von Lorenzo Youndje geht der Ball auf Marc Müller und Gaëtan Hendrickx, der vorlegt für den Torschützen Daniel Kasper. 2:1 für die Pandas.
Bruno Pinheiro, Chefcoach: „In der ersten Halbzeit waren wir nicht überzeugend, wir hatten sowohl in der Defensive als auch in der Offensive zu wenig Geduld. Das haben wir in der Halbzeitpause angesprochen und korrigiert. In der 2. Spielhälfte waren beim Spiel mit dem Ball geduldiger und hatten dann auch mehr Ballbesitz. So haben wir eine gute zweite Halbzeit gespielt.“
KAS Eupen
1 Marco Hiller
2 Yentl Van Genechten
7 Isaac Nuhu
8 Kevin Möhwald
13 Lorenzo Youndje
15 Gabriel Barès
18 Amadou Keita
19 Bertan Caliskan
21 Merveille Bokadi
23 Mondy Prunier
28 Rune Paeshuyse
Wechsel:
46′ Logan Delaurier-Chaubet für Bertan Caliskan
60′ Oriol Busquets für Amadou Keita und Scott Kennedy für Yentl Van Genechten.
75′ Für Isaac Nuhu, Mondy Prunier und Scott Kennedy kommen Nathan Bitumazala, Daniel Kasper und Marc Müller.
82′ Gaëtan Hendricks für Kevin Möhwald
Sint Truiden VV
9 Andrés Ferrari
11 Issias Delpupo
14 Ryan Merlen
18 Simen Juklerod
21 Matt Lendfers
22 Wolke Janssens
33 Alouis Diriken
34 Hugo Lambotte
38 Kaito Matsuzawa
53 Adam Nhaili
60 Robert-Jan Vanwesenmael
Wechsel:
46′ Jo Coppens für Matt Landfers, Arthur Alexis für Simen Juklerod und Kyano Delaporte für Robert-Jan Van,wesenmael
71′ Illyès Benachour und Jay-David Mbalanda ersetzen Ryan Merlen und Kaito Matsuzawa