Häufig gestellte Fragen
Haben Sie noch Fragen zu Tickets?
Um Ihnen besser helfen zu können, bitten wir Sie, unsere „Häufig gestellten Fragen“ zu konsultieren, bevor Sie uns anrufen oder schreiben. Vielleicht finden Sie dort bereits die Antwort auf Ihre Frage.
Klicken Sie dazu einfach auf eine Frage, um die Antwort anzuzeigen.
Wieviel kostet ein Tagesticket?
Das hängt davon ab, wo Du sitzen möchtest. Die Preise reichen von 15€ bis 30€ für einen Sitzplatz. Das Stehplatzticket kostet 15€. HIER findest Du alle Details.
Kann ich Platzgenau buchen?
Ja, kein Problem. Sag einfach bei der Buchung im VVK Bescheid und der Platz kann frei gewählt werden. HIER findest Du unseren Stadionplan.
Gibt es eine Ermäßigung für Kinder?
Ja. Kinder bis 5 Jahren die auf dem Schoß der Eltern sitzen, erhalten am Eingang eine „Schoßkarte“ und können das Spiel kostenlos sehen. Sie haben dann aber auch keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Kinder bis 16 Jahren zahlen abhängig von der Tribüne etwa die Hälfte. HIER findest Du alle Preise.
Gibt es eine Ermäßigung für Studenten?
Ja es gibt eine Ermäßigung. Diese gilt auf der gesamten Tribüne 2, im Sitz- wie auch im Stehplatzbereich. Das Ticket kostet 11€.
Gibt es eine Ermäßigung für Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren?
Ja, wir bieten seit dieser Saison das Juniorticket an. Dieses gilt auf der gesamten Tribüne 2, im Sitz- wie auch im Stehplatzbereich. Das Ticket kostet 11€. Dauerkarten gibt es bereits ab 112€ pro Person.
Gibt es eine Ermäßigung für Rentner?
Ab dem 65 Lebensjahr, bieten wir besonders günstige Steh- sowie Sitzplätze auf der Tribüne 2 und 3 an. Der Preis für ein Tageticket beginnt bei 11€.
Vergünstigte Dauerkarten gibt es ebenfalls für alle Personen die berechtigt sind diese Ermäßigung zu nutzen.
Gibt es eine Ermäßigung für Menschen mit Behinderung?
Für Rollstuhlfahrer und Personen, die ohne Begleitperson nicht zurechtkommen, kostet das Ticket 15€. Bis zum 16. Lebensjahr kostet das Ticket nur 10€. Jugendliche (16-21 Jahre einschließlich), sowie Studenten und Plus65 zahlen 11€. Die Begleitperson ist frei. Wir empfehlen unbedingt die Tickets im Vorverkauf zu erwerben.
Wo kann ich die Tickets kaufen?
Am besten nutzt Du den Vorverkauf oder unseren ONLINE-TICKETSHOP und sicherst Dir Dein Ticket rechtzeitig. Du ersparst Dir damit Wartezeiten an den Kassen. Zeiten und Ort des Vorverkaufs findest Du auf unserer Homepage. Bitte beachte auch, dass immer nur für die auf der Homepage festgelegten Spiele schon Tickets erworben werden können. Aktuelle Informationen dazu findest Du HIER. Für Kurzentschlossene gibt es die Tageskassen.
Mit welchen Zahlungsarten kann ich bezahlen?
Während unseres Vorverkaufs und an der Abendkasse mit Bargeld und EC-Karte.
In unserem Online-Ticketshop ist es möglich, mit Bancontact, Kreditkarte, iDeal oder Sofort-Überweisung zu bezahlen. Bitte lasse die Bezahlseite nicht zu lange offen, da es sonst zu technischen Problemen kommen kann.
Kann ich mein Kind im Stadion auf den Schoß nehmen?
Das geht bis Dein Kind 6 Jahre alt ist. Frag einfach am Eingang nach einer Schoßkarte.
Kann ich auch Tickets für eine Gruppe kaufen?
Grundsätzlich müssen im Vorverkauf die Personalausweise vorgelegt werden. Bring die Pässe Deiner Freunde bitte mit.
Solltest Du dazu weitere Fragen haben, kannst Du Dich gerne an ticketing@as-eupen.be wenden.
Wie komme ich an Auswärtstickets?
In der Regel bei uns. Aktuelle Informationen dazu findest Du HIER.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich Fragen habe?
In der Woche kannst Du uns Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 unter folgender Rufnummer erreichen: 087/56.13.77 oder Du schickst uns eine E-Mail an ticketing@as-eupen.be. Am Spieltag kannst Du an den Informationsschaltern fragen. Diese sind mit einem „I“ gekennzeichnet.
Wann finden die Spiele statt?
Die Spiele werden vom Verband terminiert. Wir haben keinen Einfluss darauf. Die aktuellen Termine findest Du HIER.
Kann ich gekaufte Tickets zurückgeben?
Die Tickets sind vom Umtausch leider ausgeschlossen.
Kann ich gekaufte Tickets weitergeben? Darf ich Tickets verschenken?
Ja. Beachte aber bitte, dass ein ermäßigtes Ticket nur an eine Person weiter gegeben werden kann, der auch diese Ermäßigung zusteht. Es ist aber möglich, am Spieltag am Service Point die Differenz zu einem regulären Ticket zuzuzahlen. Wenn Du also etwa eine Karte für ein Kind erworben hast, kannst Du das Ticket ohne Probleme an ein anderes Kind weitergeben. Wenn Du das Ticket aber an einen Erwachsenen weitergegeben hast, dann brauchst Du am Service Point nur die Differenz zu zahlen und kannst unsere Mannschaft sehen.
Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass Dein Name bei uns hinterlegt ist. Möglicherweise haftest Du dann für einen Missbrauch durch die Person, der Du das Ticket weitergegeben hast.
Wann beginnt der Ticketvorverkauf?
Wenn die Termine durch den Belgischen Fußballverband festgelegt wurden, werden wir die genauen Vorverkaufstermine rechtzeitig bekanntgeben. Aktuelle Informationen dazu findest Du HIER.
Wie finde ich meinen Sitz?
Auf dem Ticket sind die Plätze genau bezeichnet. Wenn Du Deinen Platz nicht finden solltest, dann helfen unsere Stewards im Stadion Dir gerne weiter.
Welche Informationen muss ich beim Ticketkauf angeben?
Wenn Du die Karte im Vorverkauf erwirbst, musst Du Deinen Pass zeigen. Wir notieren uns Deinen Namen, Deine Adresse sowie Dein Geburtstdatum. Wir sind dazu verpflichtet diese Informationen zu erfassen.
Wie sind meine persönlichen Daten geschützt?
Die Daten werden an keine Personen rausgegeben. Ausnahme ist natürlich, wenn wir rechtlich zu einer Herausgabe verpflichtet sind.
Ich habe mein Ticket/Dauerkarte verloren. Wie erhalte ich Zugang zum Spiel?
Generell ist es möglich eine Ersatzkarte zu erhalten, wenn Du eine Dauerkarte erworben hast. Wende Dich bitte schnellstmöglich an uns, sobald Du dies festgestellt hast. Entweder per Mail an ticketing@as-eupen.be, in unserem Büro, Hütte 79, 4700 Eupen montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr. Bitte bring einen Lichtbildausweis mit. Deine alte Dauerkarte wird gesperrt und kann nicht mehr genutzt werden. Für diesen Service nehmen wir jedoch eine kleine Gebühr, mit Ausname das die Die Dauerkarte gestohlen worden ist. Dazu benötigen wir dann nur eine Kopie von der Anzeige bei der Polizei.
Solltest du Dein Tagesticket verloren haben, kannst Du Dich ebenfalls bei uns melden und wir werden gemeinsam eine Lösung finden.
Was sind Tickets mit eingeschränkter Sicht?
Von manchen Plätzen kann man nicht das komplette Spielfeld sehen oder es befinden sich vor Dir Stehplätze und Du musst damit rechnen, dass die Sicht nicht immer frei ist.
Was darf ich nicht mit ins Stadion nehmen?
Im Interesse aller Zuschauer an einer sicheren Veranstaltung bitten wir Euch um Verständnis, dass einige Gegenstände nicht mit ins Stadion genommen werden dürfen:
Natürlich haben Waffen und Feuerwerkskörper im Stadion nichts zu suchen. Ebenso ist alles verboten, was als Waffe oder Wurfgeschoss gebraucht werden könnte, wie etwa Schirme oder Motorradhelme. Also kurz gesagt alles, was die Sicherheit der Zuschauer gefährden könnte. Laserpointer, Vuvuzelas und Tiere dürfen deshalb ebenfalls nicht mitgenommen werden.
Fahnen sind erlaubt wenn:
- die Fahnenstange leicht und beweglich ist;
- die Fahnenstange im Innern hohl ist;
- die Fahnenstange aus Kunststoff und aus einem Stück besteht;
- die Fahnenstange maximal eine Länge von 2,00 m hat;
- sie nur eine Fahnenstange hat.
Plakate und Banner dürfen keine politischen, rassistischen oder kommerziellen Botschaften tragen. Bitte schick uns einige Tage vor dem Spiel ein Foto an info@as-eupen.be, damit wir Dir rechtzeitig vorher Bescheid geben können.
Seit der Saison 2019/2020 ist es wieder erlaubt, Handtaschen bis zum Format DIN-A4 zu Spielen aller Kategorien mitzubringen. Große Taschen und Rucksäcke sind bei allen Spielen nicht erlaubt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine persönlichen Gegenstände lagern können. Soweit wir das anbieten werden, übernehmen wir keinerlei Haftung.
Wir bitten auch um Verständnis, dass professionelle Kameras nur die Vertreter der Presse mitnehmen dürfen.
Schließlich dürfen auch keine Getränke oder Essen mitgebracht werden. Ausgenommen ist Babynahrung für unsere jüngsten Fans. Kinderwagen können allerdings nicht mitgenommen werden.
Wann darf ich nicht ins Stadion?
Personen mit einem Stadionverbot dürfen natürlich nicht rein. Wie in allen Stadien Belgiens ist das Betreten zudem Personen verboten, die offensichtlich unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Aufputschmitteln stehen. Wir werden auch denjenigen den Zutritt verwehren, die kein Fußballfest mit uns feiern wollen, sondern die Absicht zeigen, die öffentliche Ordnung zu stören oder Unruhe zu provozieren. Der Preis der Karte wird in diesen Fällen nicht erstattet.
Gibt es im Stadion medizinische Hilfe?
Ja. Das Rote Kreuz hilft Dir gerne sofort. Wende Dich im Notfall an die Stewards. Sie werden das Rote Kreuz informieren. Bei manchen Spielen ist auch ein Notarzt im Stadion.
Kann ich im Stadion fotografieren/filmen?
Zu rein privaten Zwecken ist das kurzzeitige filmen (bis zu 1 Minute) oder das Fotografieren (bis zu 10 Bildern) mit Hobbykameras oder Mobiltelefonen erlaubt. Solche Aufnahmen und Fotos dürfen nicht veröffentlicht werden.
Kann ich im Stadion Rauchen?
Ja, aber nicht in geschlossenen Räumen. Nimm bitte Rücksicht auf Deine Umgebung.
Wie komme ich ins Stadion? An welchen Eingang komme ich rein?
Ab sofort erfolgt der Einlass zum Stadion zu allen Tribünen der Heimfans (T1, T1bis, T2 und T3) über die Eingänge am Kehrweg rechts (Eingang 2) und links (Eingang 3)der Tribüne T2. Gäste der Tribünen T1 und T1bis nutzen bitte Eingang 1. Auf dem Vorplatz des Stadions stehen zusätzliche Ticketschalter zur Verfügung. Der Eingang Schönefeld ist geschlossen. Auch bei den Spielen der Sicherheitsstufe C stehen den AS-Fans die Seitenstreifen der Frankendelle als Parkraum zur Verfügung. Das Café Penalty kann ab sofort vor und vor allem nach dem Spiel als Treffpunkt aller KAS-Fans von den Besuchern aus allen Tribünenbereichen erreicht und genutzt werden.
NEU: GÄSTEZUGANG ÜBER DEN OBEREN KEHRWEG
Ab dem 21. Oktober 2017 erreichen die Fans der Gastmannschaften das Stadion der KAS Eupen über den oberen Kehrweg. Der Gästeeingang liegt gegenüber dem Funkhaus des BRF. Am unteren Ende des Kunstrasenplatzes sowie auf beiden Seiten des oberen Kehrwegs stehen bei Spielen der Sicherheitsstufe C (Kombiticket Bus und Eintritt ins Stadion) bis zu 17 Stellplätze für die Autobusse der Gästefans zur Verfügung.
Der Zugang zur neuen Gästetribüne T4B erfolgt über einen neu angelegten Weg entlang des Kunstrasenplatzes bis zum Ticketschalter zwischen dem Kunstrasenplatz und dem B-Platz der KAS Eupen. Dies entspricht Eingang 4.
HIER findets Du eine Übersichtskarte.
Wo kann ich mein Auto parken?
Auf allen freien Parkplätzen. Allerdings gibt es nicht ausreichend Parkplätze, weshalb wir Dir raten, weiträumig um das Stadion zu parken und den Rest zu Fuß zu gehen oder generell die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. In der Frankendelle gibt es einige kostenlose Parkplätze.
Wie komme ich mit dem Rollstuhl ins Stadion?
Auf der Hauptribüne T1 befindet sich der Bereich für Rollstuhlfahrer. Zugang zu diesem Bereich erhält man Auschlißelich über den Eingang 1 (Übersichtskarte HIER).
In der Frankendelle befinden sich 8 behinderten Parkplätze. Wir kontrollieren das diese Plätze nur durch berechtigte Personen genutzt wird, können aber nicht garantieren das Plätze frei sind. Wenn diese bereits belegt sind, dann bitten wir um Verständnis.
Wo kann ich Fanartikel erwerben?
Dazu gibt es unterschiedliche Möglichkeiten und man muss unterscheiden ob Du am Spieltag Artikel erwerben möchtest oder im generellen.
Wenn Du Artikel während des Spieltages erwerben möchtest, musst Du zwingend im Besitz einer Eintrittskarte zum Spiel sein. Wir haben momentan drei Verkaufspunkte. Der große Fanshop befindet sich am hinteren Ende der Tribüne 3. Weiterhin gibt es im Penalty eine Auswahl an Artikeln und auch in unserem Business Bereich (T1).
WICHTIG: Der Fanshop unter der T3 ist für Kunden der T1 nicht zu erreichen. T1 Kunden können jedoch Fanartikel in der KAS Lounge erwerben.
Wenn Du generell Fanartikel erwerben möchtest, auch außerhalb der Spieltage, empfehlen Dir unseren Partner Chic Belgique in der Paveestraße 24, 4700 Eupen. Dort kann man diverse Fanartikel der KAS Eupen erwerben und auch bedrucken lassen. http://www.chicbelgique.be
Erhalte ich nach dem Spiel kostenfreien Zugang zum Business Bereich?
Gegen einen Eintritt von 10€ erhält jeder Gast von uns, natürlich nach Verfügbarkeit, Zugang zum Business Bereich. Bitte habe Verständnis, dass wir niemanden rein lassen können, wenn es zu voll ist. Als Gegenzug für den Eintritt von 10€ erhält jeder Gast zwei Getränkebons im Wert von jeweils 2,20€ welche nur im Business Bereich eingelöst werden können.
Unsere Mitarbeiter im Penalty freuen sich aber ebenfalls über Euren Besuch, dort gibt es keinen Eintritt.
Ab wie viel Stunden vorher kann ich ins Stadion?
Das Stadion öffnet immer mindestens 1,5 Stunden vor Spielbeginn.
Bei Spielen der Sicherheitsstufe A und B öffnen die Tore 1,5 Stunden vor Spielbeginn. Bei Spielen der Kategorie C öffnen wir das Stadion bereits 2 Stunden vor dem Anstoß.
Ich habe etwas im Stadion verloren. Was kann ich tun?
Am besten Du schickst uns eine Mail an info@as-eupen.be. Wenn es gefunden wurde, melden wir uns bei Dir.
Gerne kannst Du uns aber auch zu den Öffnungszeiten montags bis freitags von 10-12Uhr und 14-17Uhr unter 087/56.13.77 erreichen und nachfragen.