IMG_2098
Austellung DE

80 Jahre KAS Eupen: Ausstellung im Alten Schlachthof ab Samstag, 14. Juni

Die Feierlichkeiten zum 80-jährigen Bestehen der KAS Eupen erreichen in den kommenden Wochen einen weiteren Höhepunkt: Im Kulturzentrum Alter Schlachthof am Rotenbergplatz in Eupen ist an den letzten drei Wochenenden im Juni die Ausstellung zur bewegten Geschichte des Clubs zu sehen.

Nach der inzwischen komplett ausgebuchten Vernissage am Freitagabend ist die Ausstellung ab Samstag, dem 14. Juni, an allen Wochenenden im Juni jeweils samstags und sonntags von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Der letzte Ausstellungstag ist Sonntag, der 29. Juni. Der Eintritt ist frei.

Nicht nur für AS-Fans, sondern für die gesamte Bevölkerung bietet die Ausstellung mit historischen Fotos, Filmen und liebevoll gesammelten Original-Requisiten spannende Einblicke in 80 Jahre Fußballgeschichte der KAS Eupen – und damit auch in die Geschichte der Stadt und der Region.

Jung und Alt sind herzlich eingeladen zu dieser Zeitreise mit Erinnerungen an große Erfolge und bittere Niederlagen, an Triumphe und Enttäuschungen eines Clubs, der im Juli 1945 gegründet wurde und seit 15 Jahren fester Bestandteil der belgischen Pro League ist.

Panda-Quiz am 21. Juni um 16:00 Uhr

Zur Halbzeit der Ausstellung, am Samstag, dem 21. Juni, lädt die KAS Eupen in Zusammenarbeit mit der LUPE VoG zum großen Panda-Quiz ein. Ab 16:00 Uhr sind alle eingeladen, ihr Wissen und Gespür rund um die Geschichte und Gegenwart der KAS Eupen unter Beweis zu stellen. Zu gewinnen sind 2 Dauerkarten für die kommende Saison, ein VIP-Erlebnis in der KAS Lounge by Mobitec, ein persönliches Treffen mit einem der Spieler oder ein signiertes JubiläumstrikotGespielt wird per Smartphone über die Internetseite von Kahoot. Jeder kann mitmachen, als Einzelspieler oder im Zweierteam. Selbstverständlich ist die Teilnahme kostenlos

680x651 buch 80 Jahre DE

Das Buch zur Vereinsgeschichte

Bei der Ausstellung kann auch das im GrenzEcho-Verlag erschienene Jubiläumsbuch von Heinz Gensterblum erworben werden: Von „Schwarz-Weiß allein“ bis „AS Eupen, wir sind da“. Auf 152 Seiten berichtet der frühere GrenzEcho-Redakteur über die wichtigsten Ereignisse, Spieler und Persönlichkeiten, die den Club seit seiner Gründung geprägt haben.

Mit zahlreichen historischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen, hochwertigen und teils seltenen Farbfotos sowie spannenden Interviews mit Zeitzeugen ist das Buch eine lohnenswerte
Lektüre für alle Fans der KAS Eupen und sportlich Interessierten in der Region.

Auf zum Alten Schlachthof!

Die KAS Eupen lädt alle Fans und die gesamte Bevölkerung ein, das 80-jährige Bestehen des Clubs gemeinsam zu feiern – und auf acht Jahrzehnte Fußball in Eupen zurückzublicken.