
Zusammenarbeit der KAS Eupen mit Gemeinde Dison geht ins zweite Jahr
Die in der Saison 2024-2025 gestartete Zusammenarbeit zwischen der KAS Eupen und der Stadt Dison hat sich bewährt und soll in Zukunft gefestigt und ausgebaut werden. Darauf haben sich Johannes Queck, der administrative Leiter der Jugendabteilung der KAS Eupen, und die Sportschöffin von Dison, Stéphanie Willot, sich am Rande des Sportnachmittags in der Gemeinde am letzten Samstag verständigt. Die KAS Eupen hat mit einem Beach Soccer-Atelier unter Leitung von Marc Cürtz, dem Projektverantwortlichen des Clubs, erneut zum Erfolg der Veranstaltung „Jeunesse en fête“ beigetragen.
Dank der Kooperation mit der Stadt Dison kann die KAS Eupen die Sportanlage Val Fassotte mit einem Rasenplatz, einem Kunstrasenplatz und einer Kantine für Trainingseinheiten und Meisterschaftsspiele der Panda Youngsters nutzen.
Um das Training ihrer Jugendmannschaften zu gewährleisten und den Anforderungen zum Erhalt der Jugendlizenz zu entsprechen, nutzt die KAS Eupen neben ihren eigenen Plätzen auf der Anlage des Kehrwegstadions auch die Sportanlagen auf Schönefeld, in Goé, beim KSC Lontzen sowie in Dison.
Johannes Queck, der administrative Leiter der Jugendabteilung der KAS Eupen: „Wir freuen uns über die Fortsetzung und die Festigung unserer Zusammenarbeit mit der Gemeinde Dison, deren Infrastruktur wir mit unseren Panda Youngsters nutzen können. Dafür möchten wir uns bei der Bürgermeisterin Véronique Bonni, der Sportschöffin Stéphanie Willot und der Asbl Jeunesse et Sports – CSLI Dison herzlich bedanken. Durch die Kooperation mit der Stadt Dison können wir die für uns bedeutsame Präsenz in der Region Verviers verwirklichen und die Qualität unserer Trainingseinheiten und Spiele mit den Panda Youngsters gewährleisten.“