IMG_2098
PANDAS REVIEW

Pandas REVIEW vol. 9

Einblicke ins Vereinsleben

Mit der neunten Ausgabe des Panda Reviews werfen wir einen Blick zurück auf die spannendsten Momente und Entwicklungen bei der KAS Eupen im August.

526508983_18509244295059977_3294146908342068666_n

Lighthouse-Feeling im PandaHouse

Zur Saisoneröffnung hat die KAS Eupen das PandaHouse für die Fans geöffnet. Zur Einstimmung auf das letzte Testspiel am 2. August gegen Willem II Tilburg waren die Besucher eingeladen, sich auf einen Kaffee oder ein Glas im früheren Lighthouse zu treffen. Die Initiative kam bestens an und wurde bei lockerer Atmosphäre von vielen genutzt. Der noch verletzte AS-Profi Gaëtan Hendricks schaute vorbei und berichtete im Interview mit Jessica Loo über den Stand seiner Genesung und seine Erwartungen an die Saison. Das anschließende Spiel gegen Willem II haben die Pandas nach guter Leistung mit 1:0 gewonnen. Torschütze war nach langer Verletzungspause Isaac Nuhu.

Spielsucht

Kampagne zur Bekämpfung von Spielsucht und Wettbetrug im Fußball

Mit Unterstützung von FIFA und UEFA führt der belgische Fußballverband URBSFA eine Informationskampagne zur Bekämpfung von Spielsucht und Wettbetrug im Fußball durch. Weil junge Fußballspieler diesen Gefahren aufgrund  ihres Alters und ihres Umfeldes in besonderem Maße ausgesetzt sind, werden in allen Vereinen der Pro League Informationsversammlungen organisiert. Am 5. August fand der Vortrag für die Spieler und das Trainerteam der KAS Eupen statt. Referenten waren der frühere niederländische Nationalspieler Glenn Helder, der über den dramatischen Verlauf seiner Spielsucht berichtete und Thibault De Gendt, der im Auftrag von FIFA, UEFA und URBSFA über die geltenden Verbote, Regeln und Strafen in Zusammenhang mit Wetten auf Spiele der eigenen Mannschaft und der eigenen Liga informierte.

supporters are pictured during a soccer game between KAS Eupen and RFC Liege, Saturday 09 August 2025 in Eupen, on day 1 of the 2025-2026 'Challenger Pro League' 1B second division of the Belgian championship. BELGA PHOTO JOHN THYS

2394 Zuschauer und Super-Choreo zum Auftakt gegen RFC Lüttich

Beste Stimmung herrschte zum Saisonauftakt im Kehrwegstadion. 2394 Zuschauer erlebten zunächst die tolle Choreo des Fanclubs Crew Neau zum 80. Geburtstag ihrer KAS Eupen und anschließend den 2:0-Sieg über den RFC Lüttich. Getrübt wurde die Begeisterung allerdings durch die Verletzungen von Nicolas Gavory und Amadou Keita. Gute Besserung den beiden!

Image (45)

Thomas Rodrigues, CEO des frankophonen Verbandes ACFF, zu Gast am Kehrweg

Am ersten Spieltag der Challenger Pro League war der CEO des frankophonen Fußballverbandes ACFF, Thomas Rodrigues,  einer der geladenen Gäste im Businessclub des Kehrwegstadions. Am Rande der Begegnung zwischen der KAS Eupen und dem RFC Lüttich kam es zu einem interessanten Austausch über die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen der ACFF und der KAS Eupen sowie allen Vereinen der Vereinigung Fußball Ostbelgien.

DSCF6743

Neue Trikots im Retro-Look

Mit neuen Trikots ist die KAS Eupen am 9. August in die Saison 2025-2026 gestartet. Aus Anlass des 80-jährigen Vereinsjubiläums wurde ein weißes Heimtrikot Trikot mit schwarzem V auf der Vorderseite entworfen. Das Trikot erinnert an frühere Trikots unter anderem aus den 50er Jahren und vereint Geschichte und Gegenwart des Clubs. Das neue Trikot kommt bei den Fans bestens an.

IMG_5572

Saisonstart der PandaYoungsters23 und der Panda Women

Der 24. August war ein wichtiger Termin für drei Teams der KAS Eupen. Nach der Sommerpause und den Wochen der Vorbereitung starteten die PandaYoungsters23 und die beiden Mannschaften der Panda Women in ihre neue Saison. Die PandaYoungsters23 sind in der 3. Amateurklasse der ACFF am Start und haben nach dem 1:5 in Verlaine am zweiten Spieltag das Heimspiel gegen Waremme mit 2:0 gewonnen. Als Aufsteiger in die 1. Provinzklasse hat das A-Team der Panda Women seine ersten beiden Spiele gewonnen: Am Kehrweg mit 4:2 gegen Manhay sowie auswärts mit 11:1 in Xhoffraix.

Jugend-Taskforce der Pro League

Um die Optimierung der Jugendarbeit in den Vereinen der Pro League geht es bei den Beratungen der Taskforce Mission & Vision. In der Arbeitsgruppe sind 14 Clubs, darunter 3 aus der Challenger Pro League vertreten. Als Vertreter der KAS Eupen nimmt Johannes Queck, der CQ und administrative Leiter der Jugendabteilung der KAS Eupen teil. Bei der Zusammenkunft vom 25. August standen die Themen Scouting und Transfersystem sowie die Erfassung leistungsbezogener Daten im Mittelpunkt.

Espresso mit der Direktion

Espresso mit der Direktion

Regelmäßig tauschen sich Direktion und MitarbeiterInnen der KAS Eupen zu aktuellen Themen und Ereignissen rund um das Kehrwegstadion und den Fußball in Belgien aus. Ziel ist es, für alle auf „Ballhöhe“ zu sein und Hintergründe zu relevanten Themen nachvollziehen zu können. Am 26. August wurden die Probleme bei der Registrierung mit Itsme von Dennis Franke erläutert. Marc Cürtz kündigte einen Workshop für alle Mitarbeiter im September für den Einsatz von KI an und erklärte die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Administration sowie im Sport. Christoph Henkel verdeutlichte die Ambitionen, eine erfolgreiche Saison spielen zu wollen und stellte den aktuellen Stand der Kaderplanung vor.

IMG_7153

80 Kinder beim Sommerlager von KAS und KFC Eupen

Die Jugendspielgemeinschaft von KAS und KFC Eupen hat in der letzten Augustwoche erneut ihr gemeinsames Sommerlager organsiert. 80 Jungs und auch einige Mädchen waren dabei und erlebten unter Anleitung von Lagerleiter Patrick Kriescher und 10 Trainer und einer Trainerin eine abwechslungsreiche letzte Ferienwoche. Zu den Highlights gehörte die Begegnung mit den Profis der KAS Eupen.