Kurz vor dem Anpfiff des Meisterschaftsspiels gegen RWDM hat die KAS Eupen am 4. Oktober den vor einem Jahr verstorbenen Guillaume Rox mit einer außergewöhnlichen Geste geehrt. Die T2-Tribüne wurde umbenannt und trägt seither den Namen Guillaume Rox Tribüne. Von den Sitzen genau unter dem Banner hat Guillaume Rox alle Heimspiele seiner KAS Eupen verfolgt. Die Ehrung von Guillaume Rox ist Bestandteil der Feierlichkeiten zum 80-jährigen Jubiläum der KAS Eupen, die Guillaume Rox durch seinen lebenslangen Einsatz wie kein Zweiter geprägt hat.
Pandas REVIEW vol. 11
Einblicke ins Vereinsleben
Mit der zehnten Ausgabe des Panda Reviews werfen wir einen Blick zurück auf die spannendsten Momente und Entwicklungen bei der KAS Eupen im Oktober.
T2 jetzt Guillaume Rox Tribüne
Tafeln „80 Jahre KAS Eupen“ jetzt im Kehrwegstadion
Für die Ausstellung zum 80-jährigen Bestehen des Clubs hat die KAS Eupen insgesamt 23 Informationstafeln konzipiert, die im Monat Juni bei der Ausstellung im Alten Schlachthof auf großes Interesse gestoßen sind. Anfang Oktober wurden 18 dieser Schautafeln im Kehrwegstadion aufgehängt. Im Business Club und im Flur zum Presseraum werden den Besuchern die 8 Jahrzehnte der Clubgeschichte anschaulich präsentiert. Als Macher der Ausstellung wurden Ralph Lentz, der Präsident der VoG KAS Eupen, und Marc Cürtz, der Projektleiter der KAS Eupen, vor dem Heimspiel gegen RWDM am 4. Oktober im Business Club für ihre erfolgreiche Arbeit geehrt.
João Carvalho beim Aspire Global Summit in Philadelphia
Als Vertreter der KAS Eupen hat João Carvalho, der Physical Coach der ersten Mannschaft, am 7. und 8. Oktober in Philadelphia (USA) am Aspire Academy Global Summit teilgenommen. Der jährliche Aspire Global Summit ist ein Bildungsangebot der 2004 in Doha gegründeten Aspire Academy. Der Global Summit bringt internationale Sportwissenschaftler zu einem Austausch über Wissen, Innovationen und Best Practices zusammen und fördert die weltweite Zusammenarbeit von Experten, Vereinen und Verbänden.
Volunteers Fest
Ohne den Einsatz der freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer wären das Vereinsleben und die Veranstaltungen der KAS Eupen nicht denkbar. Weit über 100 Personen setzen sich Woche für Woche für den Club ein und tragen dazu bei, dass alles rund läuft und sich die Gäste im Kehrwegstadion wohlfühlen. Um ihren Volunteers zu danken, hat die KAS Eupen sie am 8. Oktober zu einem gemütlichen Beisammensein in die KAS Lounge eingeladen. Beim Essen und Trinken wurden sie von den Spielern der 1. Mannschaft sowie den Mitarbeitern des Clubs bedient und konnten sich einen Abend lang verwöhnen lassen.
Eupi’s Kids Club beim „Bauernhof zum Anfassen“
Im Rahmenprogramm zum großen Erntedankumzug am 12. Oktober in Eupen hatte der „Grüne Kreis“ auch in diesem Jahr wieder einen Bauernhof zum Anfassen errichtet. Dort waren am Samstag, dem 11. Oktober, die Jungen und Mädchen von Eupi’s Kids Club zu Gast. Gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Janine und Mucki entdeckten sie im Josephine Koch Park viele spannende Aspekte eines echten Bauernhofs und durften nicht nur zuschauen, sondern auch aktiv mitmachen – beim Füttern der Tiere, bei Ernteaktivitäten, beim Traktorfahren und auch beim Stockbrotbacken am Lagerfeuer.
Offizieller Startschuss der PandaSchool
Nach erfolgreichen Tests im April wurde die PandaSchool der KAS Eupen im Oktober offiziell gestartet. Als erstes Team der Panda Youngsters haben die U11 am 15. Oktober am Workshop „Inklusion & Anti-Diskriminierung“ teilgenommen und damit die Bedeutung von Fairness, Toleranz, Teamgeist, Offenheit und Respekt erfahren. Am 20. und 21. Oktober haben die ersten Schulklassen im Kehrwegstadion die Workshops der PandaSchool besucht. Die PandaSchool vermittelt in ihren Workshops leicht zugängliche Angebote im Bereich der politischen Bildung. Partner der PandaSchool sind das BELvue Museum Brüssel, Jugendinfo Ostbelgien und die Autonome Hochschule Ostbelgien.
Weiterbildung der Pro League zur Video- und Datenanalyse im Jugendfußball
Seit Beginn dieser Saison nutzen die Vereine der belgischen Pro League das Programm SciSports zur Video- und Datenanalyse der Spiele der U13 bis U23. Um die Kenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen, haben Nicolas Collubry, Trainer der U23-Mannschaft, und Johannes Queck, administrativer Leiter der Panda Youngsters, am 15. Oktober an einem Workshop der Pro League teilgenommen. Auf dem Programm standen sowohl die Referate internationaler Experten aus England, den Niederlanden und Spanien als auch der Austausch mit den Workshopteilnehmern der anderen Pro League-Clubs.
KAS-Network Kicker
Zum 4. Mal wurde am 16. Oktober im Business-Bereich des Kehrwegstadions das beliebte Kickerturnier für Betriebsmannschaften ausgerichtet. 18 Teams von 14 Unternehmen der Region waren am Start und wurden von je zwei Spielern oder Trainern der Profimannschaft unterstützt. Über zwei Stunden lang wurde die lockere Afterwork-Atmosphäre für Teambuilding und den Austausch zwischen den Betrieben genutzt. Turniersieger wurde das Kabelwerk Eupen, das den begehrten Wanderpokal gewann und darüber hinaus mit kostenfreier Werbezeit über die LED-Bande im Stadion belohnt wurde.
VALD-Technologie zur Leistungsoptimierung und -kontrolle
Im Stadion des FC Antwerpen hat das Unternehmen VALD eine Fortbildung zur Nutzung seiner Geräte und Programme für das Konditionstraining von Fußballspielern organisiert. Mit Geräten wie dem NordBord und ForceDecks, die auch bei der KAS Eupen eingesetzt werden, können die Kraft einzelner Muskelgruppen gemessen und die Entwicklung der Spieler erfasst werden. Die Erkenntnisse fließen in das Konditionstraining ein, um einen gleichmäßigen Muskelaufbau zu fördern und Verletzungen vorzubeugen. Für die KAS Eupen haben die Fitness Coaches Thierry Scherpereel und Khaled Salhi der Panda Youngsters am 16. Oktober an der Fortbildung in Antwerpen teilgenommen.
Bunter Stadiontag für Eupi’s Teens Club
Großen Anklang fand am Mittwoch, dem 22. Oktober eine interaktive Stadionführung für die Jungen und Mädchen von Eupi’s Teens Club. Unter der Führung der Kommunikationsverantwortlichen Jessica Loo entdeckten die 25 Jugendlichen spielerisch das Kehrwegstadion und ließen ihrer Kreativität beim Entwurf eines neuen AS-Trikots freien Lauf. Abschluss und Höhepunkt des Nachmittags waren die Begegnungen mit Marco Hiller, Marc Müller, David Widlarz, Amadou Keita und Zakaria Atteri aus dem Profiteam sowie die Kickerspiele mit den Profis in der KAS Lounge.
Über 100 AS-Spiele mit Rune Paeshuyse, Yentl Van Genechten und Isaac Nuhu
Vor der Heimpartie gegen Jong Genk am 25. Oktober hat die KAS Eupen drei Spieler ihres Profi-Teams geehrt. Mannschaftskapitän Rune Paeshuyse, Rechtsverteidiger Yentl Van Genechten und Angreifer Isaac Nuhu wurden für über 100 Spiele im Trikot der Pandas ausgezeichnet.
Erstes Training der Pandas United
Für den 25. Oktober hatte die KAS Eupen Kinder und Jugendliche mit ADHS und Autismus zum ersten Training der Pandas United eingeladen. Mit mehr als 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war das Treffen ein großer Erfolg. Unter Anleitung der Trainerinnen Séverine Herzet und Regina Pongers werden ab jetzt regelmäßige Trainingsstunden für Pandas United organisiert. Auch Kinder und Jugendliche, die bei den ersten Treffen nicht dabei waren, sind herzlich willkommen. Die KAS Eupen hat das Team Pandas United im Rahmen ihrer #morethanfootball-Aktivitäten gegründet.