
Pandas kämpfen in Charleroi um den vierten Saisonsieg
Mit der Begegnung zwischen Olympic Charleroi und der KAS Eupen beginnt an diesem Freitag der 10. Spieltag der Challenger Pro League. Auch wenn Schlusslicht Charleroi erstmals in seinem renovierten Stade de la Neuville antreten kann und zu Beginn dieser Woche den Franzosen Arnauld Mercier als neuen Trainer verpflichtet hat, will die KAS Eupen die Heimreise mit dem vierten Saisonsieg antreten.
Bruno Pinheiro: „Wir wollen zurück in die Top 6“
„Wir werden in Charleroi mit Respekt vor dem Gegner antreten und alles geben, um die drei Punkte zu holen. Dazu müssen wir hart arbeiten, alles geben und intelligent spielen. Unsere Ambition ist ja eine Platzierung in den Top 6 der Tabelle. Momentan gehören wir nicht zu dieser Gruppe, umso mehr müssen wir tun, um wieder dorthin zu gelangen“, sagte Bruno Pinheiro, der Chefcoach der KAS Eupen, bei der Pressekonferenz zum Spiel in Charleroi.
Erstmals wieder im Stade de la Neuville
Die bislang fünf Heimspiele dieser Saison musste Olympic Charleroi im Stadion von Sporting Charleroi austragen. Gegen Eupen wird Olympic jetzt zum ersten Mal seit dem Aufstieg in die Challenger Pro League wieder im eigenen Stade de la Neuville antreten. „Diese Situation erinnert mich etwas an unser Spiel bei Lierse SK, der sich sehr viel vom Spiel gegen uns erhofft hatte. Da war es uns nicht gelungen, mit der gleichen Intensität ins Spiel zu gehen. Auch jetzt werden wir auf einen übermotivierten Gegner treffen, doch diesmal werden wir zu 100% da sein“, so Bruno im Gespräch mit den Journalisten.
Oriol Busquets zurück im Team
Während Gaëtan Hendrickx, Amadou Keita und Théo Maréchal aufgrund ihrer Verletzungen weiterhin fehlen werden, ist Oriol Busquets wieder einsatzbereit. „Das ist sicher eine gute Nachricht, denn für unser Spiel mit dem Ball ist er ein wichtiger Spieler, der uns zusätzliche Qualität gibt“, so der Kommentar von Bruno Pinheiro zu dieser Nachricht.
Nicolas Gavory: „Auch das Spiel gegen den Tabellenletzten ist kompliziert“
Aus der Gruppe der Spieler hat Nicolas Gavory, der im Sommer von Fortuna Düsseldorf nach Eupen kam, die Pressekonferenz bestritten. Über seine persönlichen Beweggründe, die Ambitionen und den aktuellen Leistungsstand des Teams sagte er den Journalisten: „Nach einigen Jahren im Ausland bin ich froh, mit meiner Familie wieder in der Gegend von Lüttich zu leben und mit der KAS Eupen um den Wiederaufstieg in die D1 zu kämpfen. Doch wir erfahren Woche für Woche, dass diese Meisterschaft in der D2 nicht leicht ist. Somit ist es an uns, alles dafür zu tun, dass die Mayonnaise zu 100% packt. Die Qualität dazu haben das Trainerteam und die Mannschaft. Doch eine neue Spielphilosophie, die kann man nicht von einem Tag auf den anderen umsetzen. Das braucht seine Zeit, ich bin aber zuversichtlich, dass unsere Arbeit ihre Früchte tragen wird.“
Zum Spiel in Charleroi sagte Nicolas Gavory: „Jedes Spiel ist kompliziert, egal, ob man gegen den Ersten oder den Letzten spielt. Wir müssen uns als Mannschaft dieser Prüfung stellen. Dass der Gegner jetzt erstmals wieder in seinem eigenen Stadion antritt, spielt in meinen Augen keine Rolle, wir werden zu 100% vorbereitet sein.“