IMG_2098
IMG_5135

Mittwochabend in Lokeren: „Der Gegner ist besser als sein Punktestand“

Drei Spiele innerhalb von acht Tagen müssen die Clubs der Challenger Pro League in dieser Woche absolvieren. Für die KAS Eupen stehen nach 0:0 gegen Patro Eisden am Mittwochabend das Auswärtsspiel in Lokeren sowie am Samstagabend die Partie beim KV Kortrijk auf dem Programm.

Team bleibt in Flandern

Die Pandas werden zwischen diesen beiden Begegnungen nicht nach Eupen zurückkehren und sich in der Nähe von Kortrijk auf das zweite Auswärtsspiel in Serie vorbereiten.

Bruno Pinheiro: „Lokeren spielt einen guten Fußball, der mir gefällt“

Zunächst ist der Fokus jedoch voll auf das Spiel am Mittwoch um 20:00 Uhr beim KSC Lokeren gerichtet. „Lokeren ist eine Mannschaft, die mir gefällt. Die Bilanz von bislang drei Punkten entspricht nicht der Qualität des Spiels von unserem nächsten Gegner“, so die Einschätzung von Bruno Pinheiro, dem Chefcoach der KAS Eupen, bei der Pressekonferenz zum 7. Spieltag.

„Dieses Team sucht den Ballbesitz, um das Spiel zu kontrollieren, und ohne Ball spielen sie sehr aggressiv und lassen nicht viel Raum. All das machen sie schon sehr gut. Es wird nicht leicht, dieses Spiel zu gewinnen, denn die Liga ist schon sehr ausgeglichen“, so der AS-Trainer weiter.

„Nur die Null halten, reicht nicht“

Zu der in den letzten Wochen erreichten Stabilität in der Abwehr meinte der Coach, dies sei eine wichtige Voraussetzung, um erfolgreich zu sein. „Aber dies allein reicht nicht, um Spiele zu gewinnen. Da ist es genauso wichtig, mehr Tore zu schießen als der Gegner. Wer das erste Tor schießt ist immer im Vorteil, weil dies dazu führt, dass der Gegner die Räume öffnen muss“, sagte Bruno Pinheiro.

Nur noch Gaëtan Hendrickx und Amadou Keita verletzt

Positive Nachrichten gab es aus dem Kader. Inzwischen sind nur noch Gaëtan Hendrickx und Amadou Keita verletzt. Alle anderen Spieler sind fit und einsatzbereit, womit der Coach bei der Zusammenstellung des Kaders und der Mannschaftsaufstellung für das Spiel in Lokeren (fast) aus dem Vollen schöpfen kann.

Igor Plastun: „Jeder im Team gibt 100%“

Aus der Gruppe der Spieler hat Igor Plastun die Pressekonferenz zum Spiel in Lokeren bestritten. Der 35-jährige Zentralverteidiger ist zu Jahresbeginn zur KAS Eupen gekommen und hat sich in dieser Saison einen Stammplatz erkämpft, mit zuletzt vier Nominierungen in der Startelf, bei vier Begegnungen ohne Gegentor.

„Mein Start in Eupen war nicht leicht, weil ich aus Kasachstan gekommen bin, wo die Winterpause schon Anfang November beginnt. Somit hatte ich einige Monate ohne Wettkampfpraxis hinter mir und musste mich dazu auch noch in Eupen einleben“ berichtete Igor Plastun den Journalisten.

„In dieser Saison war es ganz anders, ich habe mich mit dem Team auf die Saison vorbereitet und war startklar. Außerdem herrscht momentan eine ganz andere Mentalität innerhalb unsres Teams. Jeder einzelne Spieler glaubt an die gemeinsamen Ziele. Darüber wird nicht groß geredet, aber die positive Energie, die spüre ich.“

Trotz guter Ergebnisse in den letzten Wochen, muss der Blick für Igor Plastun nach vorne gerichtet bleiben. „Die Spiele ohne Gegentor haben unser Selbstvertrauen gestärkt. Doch das ist jetzt schon Vergangenheit. Wir müssen nach vorne schauen und uns auf das nächste Spiel konzentrieren. Egal wie alt du bist, egal wo du spielst, das einzige was zählt, ist immer 100% zu geben. Das ist meine Devise und das spüre ich auch bei meinen Mitspielern. Ich glaube, dass unser Coach momentan über 20-22 gute Spieler verfügt“, so das Statement von Igor Plastun.