IMG_2098
SOCCER CPL D3 LIERSE VS EUPEN

KAS Eupen unterliegt Lierse SK 2-3

Die KAS Eupen hat am Samstagabend ihr zweites Auswärtsspiel der Saison beim Lierse SK bestritten. Vor stimmungsvoller Kulisse in der Asterix Group-F Arena wurde die Partie um 20 Uhr angepfiffen.

Chefcoach Bruno Pinheiro vertraute dabei auf die gleiche Startelf wie beim 1:1-Unentschieden in Beerschot am vergangenen Wochenende.

Die Gastgeber begannen mit viel Druck und setzten die Eupener Defensive früh unter Druck. In der 9. Minute erarbeiteten sich die Pandas ihre erste Ecke, doch kurz darauf schlug Lierse eiskalt zu: nach einer Ecke in der 12. Minutet trifft  Bryan Adinany per Kopfball  zum 1:0.

Nur wenige Minuten später sah Bertan Caliskan nach einem Foul an Mansour Sy die erste Gelbe Karte der Begegnung (19.). In der 21. Minute dann der nächste Schreckmoment: Eupens Torwart Marco Hiller, nach einer Aktion angeschlagen, musste behandelt werden. Ersatzkeeper Nurudeen Manaf machte sich bereits warm, doch Marco Hiller konnte nach der Betreuung durch das Medical Team weitermachen.

In der 24. Minute erhöhte Lierse auf 2:0: Bryan Adinany setzte sich im Strafraum durch und legte den Ball auf Dylan Demunyck ab, der sicher vollendete. Die Pandas antworteten mit mehr Offensivdrang: Zunächst rutschte Zakaria Atteri nach einem Zuspiel von Isaac Nuhu unglücklich weg (33.), ehe Oriol Busquets mit einem Distanzschuss knapp verzog.
Nur Sekunden später hatte Nuhu den Anschlusstreffer auf dem Fuß, sein Schuss krachte jedoch an die Latte.

Auch Théo Maréchal versuchte es noch mit einem sehenswerten Volley (38.), doch Lierse-Keeper war zur Stelle. Kurz vor der Pause kam es dann noch schlimmer für die Pandas: Nach einem Foul von Oriol Busquets an Jenthe Mertens entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß. Lierse nutzte die Gelegenheit und stellte in der 45. Minute auf 3:0.

Mit diesem deutlichen Rückstand ging es in die Halbzeitpause.
Ohne Zögern reagierte Bruno Pinheiro in der Kabine und brachte mit einem Dreifachwechsel frische Kräfte: Daniel Kasper, Igor Plastun und Mark Müller kamen für Zakaria Atteri, Lorenzo Youndje und Théo Maréchal ins Spiel (47.).

Die Pandas kamen nun mutiger aus der Pause und zeigten Moral. In der 66. Minute verkürzte Abwehrspieler Yentl Van Genechten nach einem energischen Vorstoß auf 3:1. Nur zwei Minuten später folgte der nächste Wechsel: Kevin Müller ersetzte Scott Kennedy (68.).

Die Eupener drängten nun auf weitere Tore und wurden belohnt: In der 71. Minute brachte Isaac Nuhu die Pandas mit einem präzisen Schuss zum 3:2 zurück ins Spiel – vorbereitet von Logan Delaurier-Chaubet. Eupen war nun klar am Drücker und glaubte an den Ausgleich.

In der 83. Minute kam mit Wedingo für Bertan Caliskan der fünfte und letzte Wechsel der Gäste. Bis zum Schlusspfiff warfen die Schwarz-Weißen alles nach vorne, konnten ihre Chancen jedoch nicht mehr nutzen.

Am Ende blieb es beim 3:2-Erfolg für Lierse.

Vielen Dank an die mitgereisten Fans in dieser durchwachsenen, aber spannenden Partie.

AUFSTELLUNG KAS EUPEN
Hiller Marco
Van Genechten Yentl
Kennedy Scott
Nuhu Isaac
Youndje Lorenzo
Caliskan Bertan
Atteri Zakaria
Delaurier-Chaubet Logan
Paeshuyse Rune
Marechal Théo
Busquets Oriol

AUFSTELLUNG LIERSE SK
De Smet Jarno
Mayoka-Tika Noam
Vanderhallen Sam
Adinany Bryan
De Buyser Wout
Demunyck Dylan
De Kerf Bo
Sy Mansour
Asare Dirk
Mertens Jenthe
Masaki Hugo