KAS Eupen unterliegt Jong KAA Gent mit 1:2
Nach dem Heimsieg gegen Jong Genk musste die KAS Eupen am heutigen Samstag in der Challenger Pro League einen Rückschlag hinnehmen. Die Mannschaft von Bruno Pinheiro unterlag auswärts bei Jong KAA Gent in der Planet Group Arena mit 1:2. Trotz einer engagierteren zweiten Halbzeit reichte es für die Pandas nicht, um Zählbares mitzunehmen – auch ein vergebener Elfmeter kurz vor Schluss besiegelte die Niederlage.
Rund 50 mitgereiste Eupener Fans unterstützten ihr Team lautstark – und waren über weite Strecken die einzigen hörbaren Zuschauer in der Planet Group Arena.
Szenen des Spiels
Wegen eines grippalen Infekts musste Stammtorhüter Marco Hiller passen, für ihn rückte Manaf Nurudeen zwischen die Pfosten. Der ghanaische Keeper spielte fehlerfrei und hielt seine Mannschaft mit mehreren sicheren Aktionen im Spiel.
Im Vergleich zur Pokalpartie nahm Bruno Pinheiro vier Änderungen in der Startelf vor: Rune Paeshuyse, Kevin Möhwald, Isaac Nuhu und Zakaria Atteri kehrten zurück, während Merveille Bokadi, Wedingo, Mondy Prunier und Oriol Busquets zunächst auf der Bank Platz nahmen.
Die Pandas starteten gut in die Partie und kontrollierten die ersten zehn Minuten, bevor Jong KAA Gent zunehmend besser ins Spiel fand und das Geschehen mehr und mehr bestimmte. In der 9. Minute verzeichneten die Gastgeber den ersten Torschuss – genau in die Hände von Manaf Nurudeen.
In der 33. Minute kam Eupen zu einer guten Gelegenheit: Nach einem Fehlpass des Genter Torwarts eroberte Nathan Bitumazala den Ball und legte auf Zakaria Atteri ab, dessen Schuss jedoch geblockt wurde. Kurz zuvor war Zakaria Atteri nach einem Foul gestoppt worden – ein möglicher Freistoß blieb jedoch aus.
Nur wenige Minuten später kam es bitter für Eupen: Nach einem Handspiel im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Soumah Mohamed verwandelte sicher zum 1:0 für die Gastgeber (38‘).
Mit diesem Rückstand ging die KAS Eupen in die Halbzeitpause – nach einer guten Anfangsphase, aber insgesamt zu wenig Durchschlagskraft im weiteren Verlauf der ersten Hälfte.
Aufschwung nach der Pause
Unverändert kamen die Pandas aus der Kabine – und wirkten sofort entschlossener. In der 55. Minute fiel der verdiente Ausgleich: Isaac Nuhu leitete den Angriff selbst ein, spielte einen Doppelpass mit dem aufgerückten Yentl Van Genechten und traf per Flachschuss ins rechte Eck zum 1:1.
Der Treffer wirkte wie ein Weckruf, Eupen drängte auf die Führung. Doch dann fiel das 2:1 für Gent aus dem Nichts: Nach einem schnellen Seitenwechsel spielte Ayinde Abubakar in den Strafraum, wo Seck El Hadjii eiskalt vollendete (64‘).
Wechsel und verpasste Chancen
Bruno Pinheiro reagierte: In der 60. Minute kam Mondy Prunier für Zakaria Atteri, kurz darauf (68‘) ersetzten Amadou Keita und Bertan Caliskan die müde wirkenden Nathan Bitumazala und Mark Müller. Doch die Genter Defensive stand sicher, Eupen fand kaum mehr Lücken.
In der 83. Minute brachte Bruno Pinheiro frische Kräfte – Merveille Bokadi und Oriol Busquets ersetzten Kevin Möhwald und Yentl Van Genechten. Kurz vor Schluss bot sich dennoch die große Chance zum Ausgleich: Nach einem Foul im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter für die KAS Eupen. Gabriel Barès trat an, zögerte jedoch zu lange und scheiterte am Torwart (89‘).
In der Nachspielzeit (92‘) hatte Scott Kennedy noch die Möglichkeit zum 2:2, trat jedoch im Strafraum über den Ball – die letzte Gelegenheit war dahin.
Fazit
Nach einer ordentlichen Anfangsphase, einer schwachen Zwischenphase und einer deutlich besseren zweiten Hälfte musste sich die KAS Eupen geschlagen geben. Manaf Nurudeen zeigte eine fehlerfreie Leistung im Tor, konnte die Niederlage aber nicht verhindern. Der vergebene Elfmeter in der Schlussphase machte die Enttäuschung perfekt.
Endstand: Jong KAA Gent – KAS Eupen 2:1 (1:0)
Aufstellung KAS Eupen
| 33 | NURUDEEN | MANAF |
| 2 | VAN GENECHTEN | YENTL |
| 4 | KENNEDY | SCOTT |
| 5 | GAVORY | NICOLAS |
| 7 | NUHU | ISAAC |
| 8 | MÖHWALD | KEVIN |
| 10 | BITUMAZALA | NATHAN |
| 15 | BARES | GABRIEL |
| 20 | ATTERI | ZAKARIA |
| 27 | MÜLLER | MARC |
| 28 | PAESHUYSE | RUNE |
Aufstellung Jong KAA Gent
| 30 | PEERSMAN | KJELL |
| 26 | LAGAE | BRAM |
| 28 | EL ADFAOUI | MOHAMMED |
| 38 | SOUMAH | MOHAMED |
| 39 | AYINDE | ABDOUL |
| 57 | VOLCKAERTS | MATTIES |
| 59 | SECK | EL HADJI |
| 61 | ABDULLAHI | ABUBAKAR |
| 62 | ASSELMAN | WOUT |
| 67 | SOROKA | OLEKSANDR |
| 79 | VYDYSH | RUSLAN |