IMG_2098
TUBIZE, BELGIUM - NOVEMBER 12 : KAS Eupen pictured during the Royal Belgian FA Come Together Awards on November 12, 2025 in Tubize, Belgium, 12/11/2025 ( Photo by Tomas Sisk / Photonews
TUBIZE, BELGIUM - NOVEMBER 12 : KAS Eupen pictured during the Royal Belgian FA Come Together Awards on November 12, 2025 in Tubize, Belgium, 12/11/2025 ( Photo by Tomas Sisk / Photonews

KAS Eupen Gewinner des Come Together Award 2025

Große Ehre für die KAS Eupen: Bei der Preisverleihung des Come Together Awards 2025 am Mittwochabend im Leistungszentrum des belgischen Fußballverbandes wurde die KAS Eupen in der Kategorie der Proficlubs als Gewinner ausgerufen. Die Auszeichnung des nationalen Fußballverbandes, der Pro League und der Verbände ACFF und Voetbal Vlaanderen wurde der KAS Eupen für die 2025 gestartete Initiative PandaSchool verliehen.

Der Preis wurde der Delegation der KAS Eupen mit Finanzdirektor Thomas Herbert, Leiterin für Kommunikation und CSR Jessica Loo und Projektleiter Marc Cürtz in Tubize durch den früheren Präsidenten des belgischen Fußballverbandes Michel D’Hooghe überreicht.

Ende Juli hatten die nationalen und regionalen Fußballverbände gemeinsam mit der Pro League unter Schirmherrschaft der Nationalspieler und -spielerinnen Thomas Meunier (Red Devils) und Sari Kees (Red Flames) sowie des föderalen Ministers für Chancengleichheit Rob Beenders den Wettbewerb um die Come Together Awards ausgerufen. Zum dritten Mal waren alle Fußballclubs eingeladen, Initiativen und Projekte gegen Diskriminierung und zur Verbesserung der Inklusion einzureichen.

Die Projekte von insgesamt neun Vereinen aus dem Profi- und Amateurbereich kamen in die engere Auswahl. Die PandaSchool der KAS Eupen gehörte dazu und wurde am Mittwochabend für die Kategorie der Proficlubs mit dem Come Together Award 2025 ausgezeichnet.

Damit würdigten die Jury und die Gesamtheit der belgischen Fußballverbände die Anstrengungen, die die KAS Eupen unter der Initiative von Jessica Loo (Head of Communication & CSR) und Marc Cürtz (Head of Projects) seit einigen Jahren im Rahmen ihrer Initiativen #morethanfootball unternimmt.

Mit der PandaSchool wurde die KAS Eupen zum ersten belgischen Fußballverein, der Kindern und Jugendlichen leicht zugängliche Workshops zur politischen Bildung anbietet und damit Werte wie Demokratieverständnis, Toleranz, Respekt und Fairness vermittelt.

Marc Cürtz, Projektleiter der KAS Eupen: „Der Gewinn des Come Together Awards ist für die KAS Eupen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine große Ehre und zugleich Ansporn, unsere sozialen Aktivitäten im Rahmen der Initiativen #morethanfootball konsequent weiterzuverfolgen. Ich möchte die Verleihung dieser hohen Auszeichnung zum Anlass nehmen, auch den Partnern der PandaSchool, dem Museum BELvue, AHS Ostbelgien und Jugendinfo Ostbelgien sehr herzlich für ihre Unterstützung zu danken.“