IMG_2098
halftime

Mit 1:0-Sieg über Borsbeke erreicht die KAS Eupen das 16tel-Finale

Im Kehrwegstadion hat die KAS Eupen hat das Pokalspiel gegen den KVC Borsbeke mit 1:0 gewonnen. Vor 600 Zuschauern erzielte Nathan Bitumazala in der 20. Minute den Siegtreffer und schoss die Pandas ins 16tel-Finale des Croky Cups.

Wie bei seiner Pressekonferenz angekündigt, nahm Chefcoach Bruno Pinheiro in seiner Startformation einige Veränderungen vor und schickte mit Torwart Manaf Nurudeen und Mittelfeldspieler Nathan Bitumazala zwei Spieler ins Rennen, die aufgrund ihrer Verletzungen monatelang nicht mehr gespielt hatten. Auch die Neuzugänge Gabriel Barès und Merveille Bokadi standen erstmals in der Eupener Startelf.

Die KAS Eupen hat die Partie gegen den flämischen Amateurclub aus der 1. Provinzklasse Ostflandern von der ersten bis zur letzten Minute dominiert und das Spiel mit der vom Trainer eingeforderten Ernsthaftigkeit bestritten. Ein tief stehender Gegner, ein guter Gästetorwart aber auch mangelnde Chancenauswertung sorgten dafür, dass das Ergebnis nicht deutlicher ausfiel. Dadurch wurde es in den letzten Spielminuten noch einmal spannend, und Borsbeke zwang den Eupener Keeper zu einigen Rettungsaktionen.

In der Schlussphase der Begegnung konnte Eupen gleich zwei Foulelfmeter nicht verwandeln. In der 80. Minute hielt Borsbeke-Torwart Dieter Vanzeebroeck den von Zakaria Atteri geschossenen und an ihm selbst verursachten Strafstoß. Mit der letzten Aktion der Nachspielzeit donnerte Rune Paeshuyse den Ball in der 95. Minute an die Querlatte, nachdem Schiedsrichter Farid Louai nach einem Foul an Bertan Caliskan zum zweiten Mal auf den Elfmeterpunkt gezeigt hatte.

Im Verlauf der Begegnung hatten die Pandas durch Daniel Kasper, Wedingo, Lorenzo Youndje, vor allem aber durch die stark aufspielenden Mittelfeldakteure Mark Müller und Nathan Bitumazala einige Torchancen, die jedoch von den clever verteidigenden Gästen in letzter Sekunde abgeblockt oder entschärft wurden.

Somit musste sich die KAS Eupen mit dem knappen 1:0-Erfolg begnügen, womit der Pokaltraum des KVC Borsbeke nach fünf Siegen in Serie zu Ende ging und Eupen sich für das 16tel-Finale qualifizierte.

Die nächste Pokalrunde mit allen Teams der Jupiler Pro League wird am kommenden Montag, dem 8. September ausgelost.

 Bruno Pinheiro, Chefcoach: „Das war ein typisches Pokalspiel, kein leichtes Spiel für uns. Wichtig ist, dass wir die Partie gewonnen haben und, im Gegensatz zu Francs Borains beispielsweise, noch im Wettbewerb sind. Unser Gegner war sehr motiviert, hat sich sehr weit zurückgezogen, wodurch wir keine Räume hatten. Dazu spielten wir mit Manaf Nurudeen, der acht Monate verletzt war, mit Nathan Bitumazala, der auch lange Zeit verletzt war, mit Merveille Bokadi, der zum ersten Mal in unserer Startelf stand, genau wie Gabriel Barès. Unsere ersten drei Wechsel mussten wir machen, weil sich drei Spieler leicht verletzt haben. Die Mannschaft hat in dieser Formation noch nie zusammengespielt und in der Situation wir haben das getan, was wir tun mussten. Am Ende haben wir gewonnen und zusätzlichen Spielern aus dem Kader Spielzeit gewährt. Deshalb sollten wir zufrieden sein, auch wenn wir die Elfmeter nicht verwandelt haben.“