IMG_2098
SOCCER CPL DAY2 BEERSCHOT VS EUPEN

Hart erkämpfter Punkt in Beerschot

Die KAS Eupen hat am Samstagabend ihr erstes Auswärtsspiel der neuen Saison beim Erstliga-Absteiger K Beerschot VA bestritten. Vor stimmungsvoller Kulisse im Olympisch Stadion wurde die Partie um 20 Uhr angepfiffen.

Im Vergleich zum 2:0-Heimsieg gegen den RFC Lüttich musste Chefcoach Bruno Pinheiro seine Startelf auf zwei Positionen verändern: Für die verletzten Nicolas Gavory und Amadou Keita rückten Lorenzo Youndje und Logan Delaurier-Chaubet in die Anfangsformation.

Die Gastgeber kamen in den ersten 15 Minuten zu mehreren gefährlichen Aktionen, doch Eupens Torwart Marco Hiller parierte stark und hielt sein Team im Spiel. In der 21. Minute sorgte Zakaria Atteri für die erste nennenswerte Offensivszene der Pandas, als er sich über rechts durchsetzte, dann aber zu Fall kam und nach einer Diskussion mit Gegenspielern die Gelbe Karte sah. Wenige Minuten später musste Marco Hiller nach einem Zusammenprall behandelt werden, konnte jedoch weitermachen.

Die KAS Eupen zeigte sich danach eiskalt: In der 30. Minute verwandelte Neuzugang Logan Delaurier-Chaubet die erste echte Chance der Gäste zur 1:0-Führung. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.

Ohne Wechsel kamen die Pandas aus der Kabine. In den ersten zehn Minuten nach Wiederanpfiff hatte Torschütze Logan Delaurier-Chaubet gleich zweimal die Möglichkeit zu erhöhen, scheiterte aber knapp. Stattdessen glich Beerschot in der 56. Minute durch Van der Eynde zum 1:1 aus.

In der 60. Minute reagierte Bruno Pinheiro und brachte Igor Plastun für Scott Kennedy. Acht Minuten später folgte ein Doppelwechsel: Daniel Kasper und Mark Müller ersetzten Zakaria Atteri und Logan Delaurier-Chaubet. In der 80. Minute kam es zu weiteren frischen Kräften – Kevin Möhwald und Wedingo kamen für Isaac Nuhu und Théo Maréchal.

Die Schlussphase war geprägt von intensiven Zweikämpfen und Chancen auf beiden Seiten. Beerschot forderte in der 81. Minute einen Foulelfmeter, doch Schiedsrichter D’Hondt ließ weiterspielen. Auf der Gegenseite hatte Daniel Kasper in der 83. Minute per Kopf die große Gelegenheit zur Führung. In der 89. Minute fiel Bertan Caliskan im Strafraum nach einem Konter, doch erneut entschied der Schiedsrichter auf Weiterspielen.

Nach sechs Minuten Nachspielzeit blieb es beim 1:1-Unentschieden.

Hervorzuheben ist die kämpferische Leistung des gesamten Teams, das nach anfänglichen Schwierigkeiten gut ins Spiel fand und sich den Punkt mit großem Einsatz verdiente. Auf beiden Seiten wäre mehr drin gewesen, am Ende nehmen die Pandas jedoch einen hart erkämpften Auswärtspunkt mit nach Hause.

Vielen Dank an die zahlreich mitgereisten Eupener Fans. Wir sehen uns nächste Woche in Lierse – weiter, immer weiter!

AUFSTELLUNG KAS EUPEN

Hiller Marco
Van Genechten Yentl
Kennedy Scott
Nuhu Isaac
Youndje Lorzeno
Caliskan Bertan
Atteri Zakari
Delaurier-Chaubet Logan
Paeshuyse Rune (C)
Marechal Théo
Busquets Oriol
Weymans Marco

AUFSTELLUNG K BEERSCHOT VA
Shinton Nick
Mbe Soh Loic
Van Den Eynden Bas
Van La Parra Rajiv
Van Eenoo Lukas
Kosiah Ayouba
Claes Glenn
Labie Andres
Van Himbeeck Axl
Jordanov Edisson
Weymans Marco

TORE:

0-1  30′ durch Logan Delaurier-Chaubet
1-1 56′ durch Bas Van den Eynden