
Heimspiel gegen RSCA-Futures: KAS Eupen will Eindruck vom Lierse-Spiel zurechtrücken
Im zweiten Heimspiel der Saison trifft die KAS Eupen an diesem Samstagabend um 20:00 Uhr auf RSCA Futures, die U23-Mannschaft des RSC Anderlecht. Dabei wollen die Pandas alles daransetzen, im Kehrwegstadion die schwache Leistung aus der ersten Halbzeit der Auswärtspartie bei Lierse SK zurechtzurücken und mit Unterstützung der Fans im drei Punkte zu erkämpfen.
Bei der Pressekonferenz zu der Begegnung des 4. Spieltages ging Chefcoach Bruno Pinheiro noch einmal auf das Spiel seiner Mannschaft am letzten Samstag in Lier ein: „Wir alle waren enttäuscht, das Trainerteam und die Spieler. In der ersten Halbzeit hat unser Gegner mehr Siegeswille gezeigt als wir, und das ist inakzeptabel. Aus diesen Fehlern müssen wir lernen.“
Um die Schubumkehr zu schaffen, kündigte der Coach einige Veränderungen in der Mannschaft an. „Es geht nicht darum, einzelne Spieler für die schwache Leistung verantwortlich zu machen. Doch auf die Erkenntnisse und die Botschaften, die uns dieses Spiel vermittelt hat, müssen wir reagieren.“
Noch keine zusätzlichen Optionen
Auf welchen Positionen er einen Wechsel vornehmen könnte, verriet Bruno Pinheiro nicht. Nach wie vor kann er auf die verletzten Spieler Nicolas Gavory, Amadou Keita, Gaëtan Hendrickx und Nathan Bitumazala nicht zurückgreifen. Auch deutete der Coach an, dass die Partie vom Samstagabend für einen Einsatz des neuen Zentralverteidigers Merveille Bokadi noch zu früh kommt, was wohl auch für den erst an diesem Freitag verpflichteten und vorgestellten Neuzugang Gabriel Barès gilt.
„Luca Chavet und Luca Dalla Costa werden stärker zu uns zurückkommen“
Auf die Ausleihe von Luca Chavet an Union Namur und Luca Dalla Costa an die U21 von Lecce angesprochen, äußerte Bruno Pinheiro sich sehr klar: „Wir spielen aktuell ja bereits mit Bertan Caliskan, Lorenzo Youndje und Théo Maréchal, das sind drei 20-Jährige. Diesen Spielern müssen wir zu ihrer Weiterentwicklung ein sicheres Umfeld und nicht nur junge Mitspieler bieten. Luca Dalla Costa und Luca Chavet hätten voraussichtlich in dieser Saison nur wenig Spielzeit bekommen. Ich bin davon überzeugt, dass sie sich in Namur und Lecce weiterentwickeln und stärker zu uns zurückkommen.“