Freitagabend gegen Lommel SK: Pandas wollen ihren 6. Saisonsieg
Mit dem Heimspiel der KAS Eupen gegen Lommel SK wird an diesem Freitagabend um 20:00 Uhr der 15. Spieltag der Challenger Pro League eingeläutet. Genau eine Woche nach dem guten 1:1 bei Tabellenführer SK Beveren wollen die Pandas im Kehrwegstadion nachlegen indem sie mit der Unterstützung ihrer Fans den 6. Saisonsieg landen und Lommel beim Kampf um die Top 6 wieder auf Abstand bringen. Vor dem Anpfiff des Spiels belegen Eupen und Lommel mit jeweils 20 Punkten die Plätze 7 und 6.
Bruno Pinheiro: „Das 1:1 in Beveren war für uns kein Grund zu feiern“
Nach dem beachtlichen 1:1 in Beveren war Chefcoach Bruno Pinheiro bei der Pressekonferenz zum bevorstehenden Spiel der Pandas sichtlich bemüht, keine Euphorie aufkommen zu lassen. „Wir wollen immer die drei Punkte holen, egal ob wir auswärts oder zuhause spielen, egal ob es gegen Beveren oder einen anderen Club geht. Das war eine sehr schwere Partie letzte Woche und ich hätte gerne ein noch besseres Spiel meiner Mannschaft gesehen. Dennoch haben wir eine interessante Begegnung geliefert und einen Punkt geholt. Doch die Saison ist lang und wir sind noch lange nicht am Ziel. Es gibt noch nichts zu feiern und somit haben wir auch eine ganz normale Trainingswoche absolviert, um uns auf das Spiel gegen Lommel vorzubereiten.“
Spiel gegen Lommel wichtig mit Blick auf die Top 6
Zum Spiel gegen Lommel sagte der Coach: „Das wird ein sehr enges Spiel. Nachdem wir bislang schon gegen starke Mannschaften wie Beveren, Kortrijk und Beerschot gespielt haben, bin ich gespannt, jetzt auch Lommel genauer kennen zu lernen. Wenn wir das Spiel tatsächlich gewinnen, wäre das für uns ein wichtiger Schritt zu einem Platz in den Top 6. Somit wird das ein wichtiges Spiel, auch wenn es noch keine entscheidende Partie ist.“Zufrieden äußerte Bruno Pinheiro sich über die Entwicklung seiner Mannschaft: „Wir haben bislang einige gute Resultate erzielt, dennoch haben wir fußballerisch noch nicht das Niveau der besten Teams unserer Liga erreicht. Daran arbeiten wir jetzt, um in der entscheidenden Phase nicht nur von den Ergebnissen her sondern auch von der Qualität unseres Spiels mit den stärksten Mannschaften konkurrieren zu können und den Sieg beanspruchen zu können.“
Amadou Keita: „Schritt für Schritt wieder über die volle Distanz gehen“
Nach einer längeren Verletzungspause ist der junge Mittelfeldspieler aus der Kaderschmiede der Panda Youngsters Amadou Keita wieder in den Kader gerückt und bietet sich für weitere Einsätze bei den Pandas ein. Bei der Pressekonferenz zum Spiel gegen Lommel sagte er den Journalisten: „Nach meinen Verletzungen in der Vorbereitungsphase und zu Saisonbeginn bin ich jetzt wieder fit und fühle mich gut. Jetzt muss ich im Training gute Arbeit leisten und will mir weitere Spielminuten erkämpfen, denn ich merke schon, dass meine Teamkollegen Vorsprung auf mich haben. Ich gebe jetzt alles, um Schritt für Schritt auf das gleiche Level zu kommen und auch über 90 Minuten spielen zu können.“
Zur Stimmung zur Zielsetzung der Mannschaft sagte Amadou Keita: „Wir haben viel Konkurrenz in unserem Aufgebot und das ist wichtig, damit alle versuchen, sich selbst zu übertreffen. Unser Ziel sind die Top 6 und diese Klassierung sollten wir in meinen Augen so sicher und früh wie möglich erreichen, damit wir selbstbewusst auftreten können und möglichst viele Spiele gewinnen.“
Nicolas Gavory wieder fit
Nach einer mehrwöchigen Verletzungspause ist der linke Außenverteidiger Nicolas Gavory wieder fit und einsatzbereit. Weiterhin verletzt sind Gaëtan Hendrickx und Théo Maréchal