
Die KAS Eupen spielt 3:3 in Lokeren
Die KAS Eupen und der KSC Lokeren trennen sich am Mittwochabend 3-3 Unentschieden. In einer intensiven Partie mit vielen Wendungen und insgesamt sechs Treffern zeigte das Team von Chefcoach Bruno Pinheiro Moral und vor allem Offensivstärke. Matchwinner auf Eupener Seite war Yentl van Genechten, der alle drei Tore der Schwarz-Weißen erzielte.
Bruno Pinheiro nahm in seiner Startelf drei Veränderungen vor: Nicolas Gavory rückte für Scott Kennedy in die Abwehr, Zakaria Atteri begann für Mondy Prunier und Oriol Busquets für Mark Müller. Doch schon früh musste der Coach umstellen: Bereits in der 7. Minute verließ Oriol Busquets angeschlagen das Feld, für ihn kam Mark Müller.
Die Partie nahm schnell Fahrt auf. Während Lokeren in der 12. Minute erstmals gefährlich wurde, setzte Eupen durch Standards seine Akzente: Rune Paeshuyse verfehlte nach einem Freistoß von Isaac Nuhu knapp (15.), und kurz darauf zwang Igor Plastun den gegnerischen Torwart per Kopfball zu einer starken Parade (23.). In der 33. Minute gingen jedoch die Hausherren nach einer Flanke von der rechten Seite per Kopf in Führung.
Die Antwort der Eupener folgte prompt: Kevin Möhwald bediente Yentl van Genechten, der in der 39. Minute zum 1:1 traf. Nur zwei Minuten später traf Yentl Van Genechten erneut nach Vorarbeit von Isaac Nuhu zur Führung (41.). Lokeren schlug aber noch vor der Pause zurück und glich in der 43. Minute zum 2:2-Halbzeitstand aus.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Begegnung umkämpft. Zunächst hatte Eupens Schlussmann Marco Hiller zwei brenzlige Situationen zu entschärfen (48., 54.), ehe Bruno Pinheiro mit frischen Kräften reagierte. Scott Kennedy und Théo Marechal ersetzten Nicolas Gavory und Kevin Möhwald. In der 68. Minute schlugen die Pandas erneut zu: Nach einem schnellen Konter über Mark Müller vollendete YentlVan Genechten eiskalt zu seinem dritten Treffer des Abends – 2:3. Jedoch nutzte Lokeren eine Gelegenheit in der 76. Minute zum erneuten Ausgleich.
n der 81. Minute kamen mit Bertan Caliskan und Mondy Prunier zwei weitere frische Kräfte für Logan Delaurier-Chaubet und Zakaria Atteri. Am Ergebnis änderte das jedoch nichts – die Partie endete 3:3.
Schon am kommenden Samstag steht für die Eupener mit dem Auswärtsspiel in Kortrijk die nächste schwere Aufgabe bevor.
KAS EUPEN
1 HILLER MARCO
2 VAN GENECHTEN YENTL
5 GAVORY NICOLAS (68′ KENNEDY SCOTT)
7 NUHU ISAAC
8 MÖHWALD KEVIN (68′ MARECHAL THÉO)
15 BARES GABRIEL
20 ATTERI ZAKARIA (81′ PRUNIER MONDY)
22 DELAURIER-CHAUBET LOGAN (81′ CALISKAN BERTAN)
28 PAESHUYSE RUNE
32 PLASTUN IGOR
66 BUSQUETS ORIOL (7′ MÜLLER MARK)
KSC Lokeren
56 VERVACKE SIMON
5 BOUJOUH NAIM
6 BREBELS SEBASTIAAN
7 BRROU ANISSE
10 SOUMARE MOHAMED
14 JANSSEN TOON
18 WASLU SUMAILA
19 LLOCI MATIAS
25 BOONEN INDY
29 SPEGELAERE
33 CAMARA DIEGO
Tore
1-1 (38′ Yentl Van Genechten)
1-2 (41′ Yentl Van Genechten)
2-3 (70′ Yentl Van Genechten)
Gelbe Karten
17′ Nicolas Gavory 26′ Gabriel Barès