IMG_2098
Image (53)

Bruno Pinheiro: „Gegen Patro Eisden müssen wir sehr viel Geduld aufbringen“

Am Samstagabend um 20:00 Uhr treffen im Kehrweg-Stadion zwei Mannschaften aufeinander, die mit ähnlichen Ambitionen in die Meisterschaft der Challenger Pro League gestartet sind.  Sowohl die KAS Eupen als auch Patro Eisden Maasmechelen möchten im Kampf um die vorderen Plätze und damit um den Aufstieg in die D1A mitmischen. Bislang sind beide Clubs auf Kurs: Nach fünf Spieltagen steht Eupen mit 10 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz, Eisden folgt mit 9 Punkten auf Rang 7.

„Es wird schwer, Tore zu erzielen und keinen Gegentreffer zu kassieren, doch wir werden alles geben, die Partie zu gewinnen“

Kein Wunder, dass Bruno Pinheiro, der Chefcoach der KAS Eupen, eine sehr enge Partie erwartet.“Patro Eisden ist Gegner, der in der Defensive sehr kompakt steht und wenig Raum lässt zwischen den Linien. Da wird es sehr schwer, unser Spiel zu entwickeln, und vor das Tor zu kommen. Dazu sind unsere Gegner offensiv sehr gut aufgestellt mit zwei starken Flügelstürmern, in der Mitte einem großen Angreifer, der sehr gut den Ball spielt, und einem zweiten, der die zweiten Bälle erobert. Genau wie die beiden offensiven Mittelfeldspieler, die gut mit den Flügelspielern harmonieren,“ sagte der Coach den Journalisten bei der Pressekonferenz zum 6. Spieltag.

Fazit des Trainers: „Es wird für uns sehr schwer, die Null zu halten, und auch nicht einfach, ein Tor zu machen. Das wird ähnlich eng wie beim Pokalspiel gegen Borsbeke. Wir sind uns dessen bewusst, werden aber alles tun, um dennoch unsere Tore zu machen und keine Gegentreffer zu kassieren. Die Mannschaft und auch die Fans müssen da geduldig bleiben.“

Aus dem Kader gab es kaum neue Infos. Gaëtan Hendrickx und Amadou Keita  sind nach wie vor verletzt, außerdem geht der Coach davon aus, dass auch Merveille Bokadi aufgrund seiner Verletzung voraussichtlich nicht eingesetzt werden kann.

Image (52)

Isaac Nuhu: "Das Vertrauen des Coachs macht mich stärker"

Aus dem Kreis der Mannschaft hat Isaac Nuhu die Pressekonferenz zum Spiel vom Samstagabend bestritten. Der 23-jährige Angreifer aus Ghana, der die letzte Saison aufgrund seiner Knieverletzung fast komplett verpasste, ist seit Saisonbeginn einer der Schlüsselspieler der Eupener Offensive. In fünf Spielen schoss er bislang 4 Tore und gab einen Assist: „Ja, es stimmt, dass ich mich nach der überstandenen Verletzung stärker fühle als zuvor“, sagte Isaac Nuhu den Journalisten. „Das liegt auch am Vertrauen das Club und der Trainer mir entgegenbringen. So habe ich nicht gezögert, meinen Vertrag hier im Sommer zu verlängern. Dieses Vertrauen möchte ich zurückgeben und will alles für das Team und den Club geben. Der Coach möchte mich zu einem noch besseren Spieler machen und bin bereit, diesen Weg zu gehen“, so Isaac Nuhu weiter.

Und der Coach fügte hinzu: „Mit Isaac habe ich sogar eine Challenge vereinbart, über die wir aber erst zum Ende der Saison berichten wollen.“