
AS gewinnt auch zweites Heimspiel gegen RSCA Futures 1-0
Die KAS Eupen empfing am heutigen Abend um 20 Uhr die RSCA Futures im Kehrwegstadion. Trainer Bruno Pinheiro nahm im Vergleich zum Spiel beim Lierse SK drei Änderungen in der Startelf vor: Abwehrspieler Igor Plastun, Mittelfeldakteur Mark Müller und Stürmer Daniel Kasper rückten in die erste Elf.
Die Schwarz-Weißen starteten engagiert in die Partie. Bereits in der 14. Minute suchte Logan Delaurier-Chaubet Stürmer Daniel Kasper, doch die Aktion wurde abgeblockt. Kurz darauf wurde Daniel Kasper erneut gefährlich, brachte den Ball jedoch nicht druckvoll genug aufs Tor. Die Eupener drängten weiter, mussten aber in der 22. Minute kurz durchatmen, als Gästestürmer Mihajlo Cvetkovic den Ball im Netz unterbrachte – der Treffer zählte jedoch wegen Abseits nicht. Auch Isaac Nuhu setzte immer wieder Akzente über die linke Seite.
In der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit erhöhten die Gäste aus Anderlecht jedoch deutlich das Tempo. Die RSCA Futures waren in dieser Phase spielbestimmend, drückten die Eupener tief in die eigene Hälfte und kamen mehrfach gefährlich vor das Tor. Insbesondere Mihajlo Cvetkovic tauchte kurz vor der Pause nochmals brandgefährlich auf, doch die Eupener Defensive hielt stand. Mit etwas Glück ging es torlos in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel kam die KAS Eupen deutlich schwungvoller zurück. In der 54. Minute reagierte Coach Pinheiro mit einem Doppelwechsel: Zakari Atteri ersetzte Daniel Kasper, Kevin Möhwald kam für Bertan Caliskan. Nur zwei Minuten später hatte Zakari Atteri bereits seine erste Chance, zielte jedoch knapp links am Tor vorbei. Auch Mark Müller und Isaac Nuhu versuchten ihr Glück, konnten den Ball aber nicht im Tor unterbringen.
In der 75. Minute kam Lorenzo Youndje für Scott Kennedy. Die Eupener drückten nun auf den Führungstreffer, und in der 83. Minute war es endlich soweit: Isaac Nuhu erzielte das umjubelte 1:0 für die Schwarz-Weißen.
Kurz vor Schluss durfte Neuzugang Merveille Bokadi noch sein Debüt feiern, als er in der 88. Minute für Isaac Nuhu eingewechselt wurde. Nach vier Minuten Nachspielzeit stand fest: Die KAS Eupen gewinnt auch ihr zweites Heimspiel der Saison – dank einer starken Teamleistung und der großartigen Unterstützung der Fans im Kehrwegstadion.
Weiter geht es bereits nächsten Samstag um 20 Uhr im 32. Finale des Landespokals gegen den KVC De Toekomst Borsbeke.
KAS EUPEN
1 HILLER MARCO
2 VAN GENECHTEN YENTL
4 KENNEDY SCOTT (75’ YOUNDJE LORENZO)
7 NUHU ISAAC (88’ BOKADI MERVEILLE)
9 KASPER DANIEL (54′ ATTERI ZAKARIA)
19 CALISKAN BERTAN (54′ MÖHWALD KEVIN)
22 DELAURIER-CHAUBET LOGAN
27 MÜLLER MARK
28 PAESHUYSE RUNE
32 PLASTUN IGOR
66 BUSQUETS ORIOL
RSCA FUTURES
73 IMBRECHTS JOACHIM
9 CVETKOVIC MIHAJLO
49 ONIA SEKE JAYDEN
50 BARRY KAÏS HOUDOUSSI
56 MAHROUG MOHAMMED
62 VRONINKS BASILE
64 DE RIDDER ALEXANDER
71 ENGWANDA NUNZIO
78 TAJAOUART ANAS
80 DE CORTE DEVON
99 KANATE IBRAHIM
TORE
83’ 1-0 ISAAC NUHU