IMG_2098
belgaimage-143296109-1.jpg

Starker Auswärtsauftritt: Pandas holen einen Punkt beim ungeschlagenen Tabellenführer aus Beveren

Die KAS Eupen erkämpfte sich am Freitagabend ein verdientes 1:1 beim bislang ungeschlagenen Tabellenführer aus Beveren. Die Pandas überzeugten auswärts im Freethielstadion mit großem Einsatz und boten auch nach dem zwischenzeitlichen Rückstand eine insgesamt starker Teamleistung. Am Ende stand ein Punkt, der sich angesichts der spielerischen und kämpferischen Darbietung wie ein kleines Ausrufezeichen anfühlt.

Trainer Pinheiro rotierte seine Startelf auf sechs Positionen im Vergleich zum Sieg bei Jong Gent. Marco Hiller kehrte zwischen die Pfosten zurück, während Lorenzo Youndje, Logan Delaurier-Chaubet, Igor Plastun, Amadou Keita und Mondy Prunier neu in der Anfangsformation standen. Und die Pandas fanden sofort gut in die Partie: Bereits nach drei Minuten prüfte Prunier den Schlussmann der Hausherren, der jedoch parieren konnte. Eupen ließ den Ballbesitz der Gastgeber zu, setzte aber klare offensive Nadelstiche. In der 22. Minute verpasste Prunier per Kopf nach Youndjes starker Hereingabe nur knapp, und auch Plastun köpfte nach der folgenden Ecke gefährlich am Tor vorbei.

Nach einem ungeahndeten Foul an Kevin Möhwald, schlug Beveren eiskalt zu: die Hausherren verwandelten ihre erste klare Chance zur 1:0-Führung (38.).

Kurz vor der Pause rettete Hiller mit einer starken Parade nach einem Konter und hielt die Pandas im Spiel.

Ohne Wechsel ging es in den zweiten Durchgang, in dem Eupen sofort wieder mutig agierte.  Amadou Keita setzte Logan Delaurier-Chaubet perfekt in Szene, doch dessen Abschluss strich knapp über die Latte (56.). Nur zwei Minuten später fiel endlich der verdiente Ausgleich. Lorenzo Youndje setzte zu einem beeindruckenden Solo an, dribbelte sich durch die Defensive der Hausherren und legte quer auf Logan Delaurier-Chaubet, der zum unhaltbaren 1:1 einschob.

Bruno Pinheiro brachte in der Folge frische Kräfte: Oriol Busquets ersetzte Amadou Keita (66.), Nathan Bitumazala und Bertan Caliskan kamen für Kevin  Möhwald und Isaac Nuhu (72.). In einer intensiven Schlussphase vergab Beveren eine große Kopfballchance, ehe Mark Müller und Zakaria Atteri für Logan Delaurier-Chaubet und Mondy Prunier ins Spiel kamen (80.).

Die Pandas nehmen einen starken Punkt vom Tabellenführer mit nach Hause – und hätten mit etwas mehr Glück sogar den Sieg erzielen können. Ein Auftritt starker Auftritt der Pandas. Am kommenden Freitag geht es mit einem sehr wichtigen Heimspiel weiter gegen SK Lommel bei dem die Pandas die TOP 6 festigen wollen.

Aufstellung KAS Eupen

1 Hiller MARCO
2 VAN GENECHTEN YENTL
7 NUHU ISAAC
8 MÖHWALD KEVIN
13 YOUNDJE LORENZO
15 BARES GABRIEL
18 KEITA AMADOU
22 DELAURIER-CHAUBET LOGAN
23 PRUNIER MONDY
28 PAESHUYSE RUNE
32 PLASTUN IGOR

Aufstellung SK Beveren 

1 REUS BEAU
3 BOONE VIKTOR
4 JANSSENS CHRISTOPHE
8 SLEGERS FERRE
18 DEWAELE SIEBEN
21 JANS LAURENT
22 BRÜLS CHRISTIAN
31 GODEAU BRUNO
34 ABRAHAMS KURT
78 VAN HECKE JANNES
92 MERTENS LENNAERT