
3 Sterne für gelebte Verantwortung – Pro League zeichnet CSR-Arbeit der KAS Eupen aus
Die KAS Eupen wurde von der Pro League im Rahmen ihres „Football & Community“-Programms mit 3 Sternen ausgezeichnet. Die KAS Eupen freut sich über die Anerkennung – und über die Wirkung, die von ihrem Engagement ausgeht.
Soziales Engagement, das verbindet
Die CSR-Arbeit der KAS Eupen steht für Teilhabe, Vielfalt und ein starkes Miteinander. Seit 2019 bietet der Eupi’s Kids (& Teens) Club jungen Fans ein buntes Programm aus Bewegung, Spiel und Fußballerlebnis. Auch Jugendliche mit Beeinträchtigung finden beim wöchentlichen Inklusionsfußball einen festen Platz auf dem Spielfeld.
Mit dem Projekt „Walking Pandas“ – einer Gehfußball-Initiative – fördert der Klub sportliche Aktivität und Gemeinschaft für ältere Menschen und Personen mit körperlichen Einschränkungen. Ganz neu hinzugekommen ist die „PandaSchool“, ein Bildungsangebot, das Kindern und Jugendlichen Themen wie Demokratie, Vielfalt und gesellschaftliches Engagement näherbringt.
Nachhaltigkeit mit Substanz
Auch im Bereich Umwelt- und Klimaschutz hat die KAS Eupen konkrete Maßnahmen umgesetzt, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Dazu gehören:
-
die Einführung von Mehrwegbechern im Stadionbetrieb
-
systematische Mülltrennung an Spieltagen und im Vereinsalltag
-
die jährliche Teilnahme an der regionalen Umweltaktion „Le Grand Nettoyage“
-
die Installation von Wasserspendern, um den Verbrauch von Flaschenwasser zu reduzieren
Nachhaltigkeit ist für die KAS Eupen kein kurzfristiges Projekt, sondern Teil des täglichen Handelns – im Stadion, auf dem Trainingsplatz und im Büro.
Gemeinsam mehr erreichen
„Wir sind stolz, uns im Vergleich zum vergangenen Jahr wieder gesteigert zu haben und möchten uns bei allen Beteiligten bedanken“, so Jessica Loo, Head of Communication & CSR. „Ob Ehrenamtliche, Partner, Mitarbeitende oder Fans – ohne dieses Netzwerk wäre unser Engagement nicht möglich. Die 3 Sterne sind ein gemeinsamer Erfolg.“